JAEB Oelde
Die Abkürzung JAEB steht für Jugendamtselternbeirat. Das bedeutet aber nicht, dass dieser in irgendeiner Abhängigkeit zum Jugendamt steht, sondern dass er auf Jugendamtsbezirksebene gewählt wird.
Der aktive JAEB arbeitet eng mit allen Trägern zusammen und baut sich im Laufe seines Bestehens ein politisches Netzwerk auf, um seine Interessen auch einrichtungs- und trägerübergreifend zu positionieren.
Derzeit gibt es in Oelde und den Oelder-Stadtteilen 14 Kindertageseinrichtungen und diverse Tagesbetreuungen. Eine jede Kindertageseinrichtung wählt Elternbeiräte, aus der ein Vertreter und ein Stellvertreter für den JAEB gemeldet und als Wahlberechtigte zur Wahl des JAEB eingeladen werden.
Auch werden seit 01.08.2021 Vertreter*innen aus der Tagespflege gewählt und in den JAEB eingebunden.
Somit besteht unser aktueller JAEB aus 30 Mitgliedern.
Aus diesen Mitgliedern des JAEB Oelde wird mindestens eine/ein Vorsitzende/Vorsitzender und zwei Stellvertreter*innen gewählt. Weitere Positionen, wie z.B. Kassenwart*in, Schriftführer*in, etc. können aber hinzugefügt werden.
Ebenso nehmen zwei JAEB-Mitglieder auch als beratendes Mitglied oder stellvertretend beratendes Mitglied im Jugendhilfeausschuss der Stadt Oelde teil. Dieses Mitglied hat im Jugendhilfeausschuss der Stadt Oelde aber kein Stimmrecht, sondern nur Anhörungsrecht.